Skip to content

Präventionsprojekte - gemeinsam die alltäglichen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen

Allgemein, Events & Projekte

Bei einem Elternabend gab Frau BI Carina Weber von der Polizeiinspektion Zwettl den zahlreich erschienenen Eltern ausführliche Informationen über die Inhalte der Workshops. Zwei unterschiedliche Programme wurden in den dritten (3 Stunden) und vierten Klassen (4 Stunden) an sechs Vormittagen durchgeführt. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv eingebunden.

3.Klasse: „All Right - Alles was Recht ist!“ (Gewaltprävention )                                                      

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem österreichischen Rechtssystem sowie jugendrelevanten Gesetzesbestimmungen auseinander (Strafrecht, Zivilcourage, Konfliktkultur). Das Ziel war die Erarbeitung von Handlungsstrategien für ein positives Miteinander und die Stärkung der Lebenskompetenzen durch die Zusammenarbeit im Klassengefüge.

4.Klasse: „U18- Click&Check“ (der richtige Umgang mit Medien)

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren wichtige Regeln im Umgang mit Medien unterschiedlicher Art (Internet, Handy, Tablet oder Computerspiele) und deren Gefahren. Durch interaktive Übungen wurden Situationen nachgespielt und dann Lösungsvorschläge erarbeitet.

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür 2025

Ein wertvoller Ausflug der 2. Klassen

Aktion Landeshauptstadt

© 2025 SMS Zwettl