Skip to content

Schwerpunkt Sport

Gruppenfoto des Lehrpersonals

Basiert auf einer vielseitigen Ausbildung mit der Möglichkeit zu individueller Schwerpunktsetzung in Fußball oder Volleyball.

Ausbildungsplan für Sportschüler:

1. Klasse - Grundlagenarbeit in den Bereichen: Spiel, Bewegungserfahrung, Körperspannung, spielerischer Umgang mit verschiedensten Geräten, Leichtathletik, Schwimmen

2. Klasse Fortsetzung der Grundlagenarbeit: Komplexere Übungs- und Bewegungsformen

3. Klasse - Grundlagenarbeit in den Bereichen: Kraft - Ausdauer, Leichtathletik, Sportakrobatik, Schwimmen, Basketball

4. Klasse - Grundlagenarbeit in den Bereichen: Kraft - Ausdauer, Leichtathletik, Sportakrobatik, Schwimmen Basketball

Schwerpunkte: Fußball, Volleyball, Handball, Leichtathletik, Gerätturnen

Ausbildungsplan für Regelschüler:

Der Ausbildungsplan der Regelschülerinnen und Regelschüler umfasst eine grundlegende Sportausbildung, ähnlich dem der Sportschüler ohne Schwerpunktsetzung.

Zusatzangebote für alle Schüler:

  • Neigungsgruppen Fußball, Volleyball, Sportklettern
  • Kursangebot (Reiten, Trampolin...)
  • Teilnahme an Bewerben (Fußball, Volleyball, Klettern, Handball, Tischtennis, Laufen, Schwimmen, Gerätturnen...)
  • Erwerb von Leichtathletik-, Turn- und Schwimmabzeichen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fußball- und Volleyball-Trainingscamps
  • Möglichkeit zur Teilnahme an 6 Sportwochen (jeweils 3-6 Tage)
  • Kennenlerntage (Teambuilding, Wandern, Radfahren, Spiele...)
  • Abenteuersportwoche (Hochseilgarten, Rafting, Klettern, Canyoning...)
  • Lifetime-Sportwoche (Golf, Tennis, Reiten...)
  • Wassersportwoche (Kajak, Surfen, Segeln, Beachvolleyball...)
  • 2 Wintersportwochen (Schi und Snowboard)

Klingt interessant?

Melden Sie Ihr Kind gleich bei uns an!


 

© 2025 SMS Zwettl